Datenschutzerklärung
glaventrixhub - Finanzplattform für Verständnis und Bildung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist glaventrixhub, Im Moorbusche 2, 38162 Cremlingen, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter: info@glaventrixhub.com oder telefonisch unter +49438190510
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Diese umfassen:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unserer Plattform
- Finanzbildungsbezogene Präferenzen und Lernfortschritte
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Support-Anfragen
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten | Sicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform
Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Lerninhalte anzubieten und Ihren Fortschritt in der Finanzbildung zu verfolgen. Dies hilft uns, relevante Inhalte zu empfehlen und Ihre Lernerfahrung zu optimieren.
Kommunikation und Kundenservice
Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, technischen Support zu bieten und Sie über wichtige Updates unserer Plattform zu informieren.
Verbesserung unserer Dienste
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Bildungsplattform
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit und Plattformverbesserung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus
gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate nach letzter Aktivität
Support-Kommunikation: 3 Jahre nach Abschluss des Vorgangs
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir teilen Ihnen mit, welche Daten wir haben, woher sie stammen und wofür wir sie verwenden.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir eine absolute Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie können diese jederzeit in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende unserer Website anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.
9. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- An Auftragsverarbeiter (z.B. Hosting-Anbieter) unter strengen Datenschutzauflagen
- Zum Schutz unserer Rechte oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:
- In Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Unter Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Bei Vorliegen Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund rechtlicher Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienste ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Version 2.1 - Gültig ab 15. März 2025
Vorherige Änderung: 10. Januar 2025 (Anpassung Cookie-Richtlinien)
Kontakt für Datenschutzanfragen
Im Moorbusche 2
38162 Cremlingen, Deutschland
E-Mail: info@glaventrixhub.com
Telefon: +49438190510
Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen